User Centred Design (benutzerzentrierte Entwicklung) ist zugleich eine Herangehensweise und eine Sammlung von konkreten Methoden für den Produkt-Entwicklungsprozess.
Kernideen des User Centred Design sind (nach DIN EN ISO 13407):
-
aktives Einbeziehen der Nutzer in den Produkt-Entwicklungs- und Gestaltungsprozess
-
angemessene Verteilung von Funktionen zwischen Mensch und Maschine
-
iterative Evaluation der Design-Entwürfe mit Nutzern
-
multidisziplinärer Aufbau des Entwicklungsteams (Vorgesetzte, Nutzer, Usability-Spezialisten, Trainer, Hotline-Mitarbeiter, Designer,
Software-Ingenieure)
Ihr Nutzen durch User Centred Design:
-
Optimierung der Nutzertätigkeiten hinsichtlich Effektivität und Effizienz
-
Verringerung von Fehlern bei der Nutzung
-
Erhöhung der Nutzer- und Kundenzufriedenheit
-
frühzeitige Erkennung von Problemen bei der Produktentwicklung
-
Reduzierung von Entwicklungszeiten und -kosten
-
Reduzierung von Trainings- und Supportaufwand bei und nach der Einführung des Produktes