Literatur und weiterführende Informationen zum Thema Usability Management

Auf dieser Seite haben wir Ihnen weiterführende Informationen zum Konzept des Usability Management zusammengestellt.

 

Buch zum Usability Management

Eine detaillierte und praxisorientierte Anleitung zum Usability Management bei ERP-Systemen ist nun auch als Buch erschienen:

Abele, P., Hurtienne, J., Prümper, J. (Hrsg.). (2007). Usability Management bei SAP-Projekten. Wiesbaden: Vieweg.

Hier stehen Ihnen Buchumschlag, Inhaltsverzeichnis und Einführungskapitel zur Ansicht und zum Download bereit.

 

Beispiele zum Nutzen aufgaben- und benutzerorientierten Customizings

Bringt die aufgaben- und benutzerorientierte Anpassung des Systems tatsächlich Produktivitätsgewinne? Wie hoch ist der Aufwand? Beispiele dafür, wie mit einfachen Maßnahmen die Produktivtät von SAP-Benutzern signifikant gesteigert werden kann, haben wir für Sie in einer Präsentation zusammengefasst.

Download im PDF-Format.

 

Informationen zu den Projekten Ergusto und ErgoCust

Das Vorgehensmodell des Usability Management wurde im Rahmen der zwei Forschungsprojekte Ergusto "Ergonomic Customizing bei SAP-Software" und ErgoCust "Integriertes Ergonomic Customizing" entwickelt. Beide Projekte wurden vom bao zusammen mit den Beratungseinrichtungen BIT und TBS in Kooperation mit der SAP AG und SAP-Anwenderunternehmen durchgeführt und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW gefördert.

Weitere Informationen zu den Projekten und ihren Ergebnissen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Hurtienne, J., Abele, P., Floegel, S., Prümper, J. & Stein, B. (2004). Usability von SAP-Systemen: Interventionen und Ergebnisse des Ergusto-Projektes. In Proceedings of the 2nd annual GC-UPA Track, Konferenzbeitrag. (S. 34-37). German Chapter der Usability Professionals' Association e.V., Paderborn.

Download im PDF-Format.

 

Abele, P., Floegel, S., Hurtienne, J., Prümper, J. & Stein, B. (2004). Usability direkt bei der Einführung von SAP-Systemen: Das Projekt ErgoCust. In Proceedings of the 2nd annual GC-UPA Track, Konferenzbeitrag. (S. 38-41). German Chapter der Usability Professionals' Association e.V., Paderborn.

Download im PDF-Format.

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de