Benchmarking

Benchmarking bezeichnet das Vergleichen von Produkten, Dienstleistungen oder Methoden, mit dem Ziel

 

  • Ursachen von Leistungsunterschieden zu ermitteln,
  • Defizite zu beseitigen und
  • Leistung zu steigern.

Die Analyse von Leistungsunterschieden kann erfolgen als Vergleich zwischen

 

  • Objekten: z.B. Produkte, Leistungen, Prozesse bzw. Teilprozesse
  • Zielgrößen: z.B. Kosten, Preis, Qualität, Zeit, Kundenzufriedenheit
  • Partnern: z.B. Geschäftsbereiche, Abteilungen, Unternehmen, Branchen

Benchmarking lässt sich in internes und externes Benchmarking unterteilen.

 

Internes Benchmarking ist der Vergleich bestimmter Dienstleistungen oder Methoden innerhalb eines Unternehmens mit dem Ziel, die beste Vorgehensweise im Unternehmen zu identifizieren.

 

Externes Benchmarking - auch wettbewerbsorientiertes Benchmarking genannt - ist die Durchführung eines Vergleiches außerhalb des eigenen Unternehmens.

 

 

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de