Stressprävention

Eine umfangreiche Stressprävention hilft, Stress und dessen Folgen vorzubeugen und kann als wichtige und sinnvolle Ergänzung des Arbeitsschutzes gelten.

 

Maßnahmen zur Stressprävention sind vielfältig: Von Organisationsentwicklungsmaßnahmen wie z.B. neuen Teamarbeitsformen über Vermeidung von Überforderung und Mobilisierung individueller Ressourcen wie z.B. Entspannungsübungen bis hin zu Interventionen bei spezifischen Stresssituationen wie z.B. Mobbing.

 

Ermitteln Sie unnötige Stressfaktoren der Beschäftigten

Wir führen Belastungs- und Beanspruchungsanalysen durch, mit denen Faktoren isoliert werden, die mittel- und langfristig zu Krankheiten führen können.

 

Entwickeln Sie Handlungsstrategien zur Stressreduktion

Wir leiten in Workshops mit Beschäftigten konkrete Handlungsfelder und Maßnahmen ab, die Fehlbeanspruchungen vermeiden helfen.

 

Verbessern Sie das Betriebsklima

Wir berücksichtigen in unseren Analysen auch soziale Stressoren, damit Konflikte zwischen Kollegen oder mit Vorgesetzten transparenter und durch gezielte Maßnahmen verringert werden können.

 

Bereiten Sie sich auf den demografischen Wandel vor

Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche betriebliche Gesundheitsförderung, die sich als Investition in das betriebliche Humankapital morgen bezahlt machen wird.

 

Bei der Durchführung von Analysen zu Belastung und Beanspruchung beziehen wir uns auf die DIN EN ISO 10075 menschengerecht gestalteter Arbeit.

 

Hier finden Sie ein Interview mit Professor Dr. Prümper zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilung zum Thema „Psychische Belastungen“

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de