Während im Alltag mit Belastung und Beanspruchung meist das Gleiche gemeint ist, versteht man in der Arbeitswissenschaft unter diesen Begriffen zweierlei Dinge:
Belastung
Darunter versteht man die Gesamtheit der Einflüsse, die auf den Menschen einwirken (z.B. Schall, Klima, Strahlen, Zeitdruck, Arbeitsunterbrechungen, ...).
Beanspruchung
Das Konzept der Beanspruchung beschreibt die individuelle Auswirkung dieser Belastung auf den Menschen (z.B. erhöhte Pulsfrequenz, Kopfschmerzen, Schwitzen, Schlafstörungen,...).
Konkret bedeutet dies, dass verschiedene Menschen auf gleiche Belastung mit unterschiedlicher Beanspruchung reagieren können. Die Stärke der Beanspruchung ist von vielerlei Faktoren abhängig (z.B. soziale Unterstützung, Leistungsfähigkeit, Motivation etc.).