Oktober 2005: 6. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme

 

Zentrales Anliegen der "6. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme", die vom 13. - 15. Oktober 2005 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfindet, ist die Auswirkung und den Nutzen neuer Technologien für die Gestaltung von Mensch-Maschine Systemen zu diskutieren.

Zentrale Bedeutung kommt dabei dem Erkennen von Zuständen des Gesamtsystems oder einzelner Komponenten (Mensch oder Maschine) und der Ableitung von Gestaltungs-, Kommunikations- und Veränderungsbedarf zu - angefangen in den frühen Phasen der Systemgestaltung bis hin zum Einsatz der Technologien in der Betriebsphase der Systeme.

Das bao wird auf der "6. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme" die Forschungsergebnisse zum aktuellen Forschungsprojekt "UsersAward: eine schwedische Initiative für mehr Benutzungsfreundlichkeit" im Rahmen der "Parallelen Werkstattgespräche W 8: Nutzerzentrierte Entwicklungsprozesse" vorstellen.

 

Hier steht Ihnen die Möglichkeit zum Download des Tagungsprogramms (PDF) und des Abstracts (PDF) des Beitrags zur Verfügung:

 

Hurtienne, J., Prümper, J. & Vöhringer-Kuhnt, T. (in Druck) UsersAward: Ein neues Programm zur benutzerzentrierten Entwicklung und Zertifizierung von

Mensch-Maschine Systemen

 

 

bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

 

<<< Zurück

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de