November 2006: Seminar "Usability Management bei der Einführung von SAP-Software"

 

Das Seminar zum Usability Management vermittelt praxisgerechte Vorgehensweisen und ergonomische Methoden zur Sicherstellung von Benutzungsfreundlichkeit bei der Einführung von SAP-Software. Das der Qualifizierung zugrundeliegende Vorgehensmodell zum Usability Management bei SAP-Projekten ergänzt - in Übereinstimmung mit ASAP bzw. Solution Manager - den "klassischen" Einführungsprozess um notwendige software-ergonomische Aspekte.

Das Seminar umfasst zwei Lernziele:

 

1. Sensibilisierung für die Usability-Perspektive:

Warum muss Usability bei der Einführung von SAP zum Thema werden? Welche Auswirkungen hat Usability auf die Produktivität, die Belastungen und Beanspruchungen der Benutzer, kurz: Wie beeinflusst sie die Total Cost of Ownership (TCO) eines SAP-Systems? Welchen Nutzen bietet Usability für Kundenunternehmen?

 

2. Vorgehensweisen und Methoden:

Welche Usability-Methoden gibt es für den SAP-Einführungsprozess? Wie lassen sich solche Vorgehensweisen in die Praxis umsetzen und in ASAP bzw. Solution Manager integrieren?

 

 

bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

 

<<< Zurück

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de