Aktuelles

Es gibt nichts Beständigeres als die Unbeständigkeit.

Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen (1621-1676)

Aktuelles | April 2021: Workshop auf dem Agile Transformation Congress | Agilität, virtuelles Arbeiten und Gesundheit

April 2021: Workshop auf dem Agile Transformation Congress | Agilität, virtuelles Arbeiten und Gesundheit

Wir waren auf dem Agile Transformation Congress am 29.04.2021 mit einem Workshopbeitrag zum Thema „Agilität, virtuelles Arbeiten und Gesundheit“ dabei. Gemeinsam mit den Workshopteilnehmer*innen, die bereits viel Erfahrung im Umgang mit agiler Arbeit hatten, haben wir uns Forschungsergebnisse zu agiler Arbeit und psychischen Belastungen angeschaut und haben über mögliche Präventionsmaßnahmen diskutiert, um agile Arbeit gesundheits- und persönlichkeitsförderlich zu gestalten.

 


Aktuelles | Juni 2020: Publikation in Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer | Mit Sicherheit. Ergebnisse einer bundesweiten Widerholungsbefragung beim Zugperso

Juni 2020: Publikation in Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer | Mit Sicherheit. Ergebnisse einer bundesweiten Wiederholungsbefragung beim Zugpersonal

Vom 1. Mai bis zum 12. Juni 2019 führte die GDL ihre zweite bundesweite Onlineumfrage durch. Die arbeitswissenschaftliche Begleitung erfolgte von der Erstellung des Fragebogens bis zur Auswertung durch die Berater des bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Unterschied zur Umfrage 2016 richtete sich diese Wiederholungsbefragung nicht mehr allein an die als Zugpersonal tätigen GDL-Mitglieder, sondern an das gesamte Zugpersonal aller Eisenbahnunternehmen in ganz Deutschland.


Aktuelles | Mai 2020: Publikation in Wirtschaftspsychologie aktuell | Orientierung aus dem Inneren – Kohärenzsinn als Schutzfaktor gegen Stress

Mai 2020: Publikation in Wirtschaftspsychologie aktuell | Orientierung aus dem Inneren – Kohärenzsinn als Schutzfaktor gegen Stress

Führungskräfte sind einem starken Wandel sowie hohen Arbeitsbelastungen ausgesetzt und gelten als Risikogruppe für stressbedingte Erkrankungen. Dennoch gibt es viele Vorgesetzte, die sich einer guten psychischen Gesundheit erfreuen. Worin liegt ihr Geheimnis? Tom Schneeberg, Master of Science Psychologie, Berater bei dem bao – Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH in Berlin.

 


Aktuelles | April 2020: Publikation in Diagnostica | Validierung eines elektronischen Votingsystems (EVS)

April 2020: Publikation in Diagnostica | Validierung eines elektronischen Votingsystems (EVS)

Tom Schneeberg, M.Sc. (bao GmbH) und Prof. Dr. Jochen Prümper publizierten in Diagnostica, der deutschsprachigen Zeitschrift für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie, den Beitrag „Validierung eines interaktiven Abstimmungssystems zur Diagnose psychischer Belastung mittels KFZA“. In dem Beitrag gehen sie der Frage nach, ob ein elektronisches Votingsystem (EVS) auf Basis des KFZA eine Alternative zu dem klassischen „Papier & Bleistift“-Erhebungszenario (P&B) darstellt und ob es den Anforderungen der EN ISO 10075–3 (2004) ´Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeitsbelastung´ entspricht.

 


Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de