Dezember 2013: 3eins4 - UseTree im Alumni-Magazin der TU Berlin
Das Alumni-Magazin der TU Berlin (Ausgabe Nr. 2, 2013) berichtet unter der Überschrift: "Machs doch einfach!" von unserem Projekt „UseTree - Berliner Kompetenzzentrum für nutzergerechte Softwaregestaltung". mehr...
Oktober 2013: Messestand des BMWi auf der deGUT
Im Rahmen des Projektes „UseTree - Berliner Kompetenzzentrum für nutzergerechte Softwaregestaltung" waren wir vom 25. bis 26. Oktober 2013 als Mitaussteller auf dem Messestand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) vertreten. mehr...
September 2013: Kurzvortrag „Usability bei mobiler Arbeit“ auf der Mensch&Computer ’13
Auf dem Workshop „Usability für die betriebliche Praxis“, der am 08.09.2013 im Rahmen der interdisziplinären Fachtagung Mensch&Computer 2013 in Bremen stattfand, stellte Dipl. Psych. Matthias Becker (bao) den Beitrag „Usability bei mobiler Arbeit – eine methodische Herausforderung“ vor. mehr...
Juli 2013: Hybrid Talks »Usability« im Rahmen des UdK-Rundgangs am 13.07.2013
Im Rahmen des Projekts UseTree referiert Dipl. Psych. Matthias Becker (bao) am 13. Juli auf dem Hybrid Talk zum Schwerpunkt »Usability« über das Thema: „Usability bei mobiler Arbeit“. mehr...
März 2013: "21" - Das Magazin der TSB Technologiestiftung Berlin berichtet über UseTree
In der aktuellen Ausgabe von "21", dem Magazin der TSB Technologiestiftung Berlin, wird auf der ersten Seite unter der Überschrift "Netzwerk für Nutzerfreundlichkeit" das Projekt "UseTree" vorgestellt. mehr...
März 2013: Interessen vertreten in Call- und Service-Centern, Herausforderungen und Chancen
Auf der Fachtagung „Interessen vertreten in Call- und Service-Centern, Herausforderungen und Chancen“ referiert Dipl. Psych. Matthias Becker (bao) am 20.März zu dem Thema: „Psychische Belastungen im Call Center: Handlungsmöglichkeiten für die betriebliche Intervention“. mehr...
März 2013: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Call-Centern
Im Rahmen einer Schulungs- und Informationsveranstaltung zur Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Call-Centern referieren Dipl. Psych. Matthias Becker und Dipl. Psych. Barbara Spahn (bao) am 07.März zu den rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzgesetzes und der Bildschirmarbeitsverordnung, sowie zu den spezifischen und insbesondere psychische Belastungen im Call-Center. Der Vortrag wird ergänzt um ihre praktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von Gefährdungsbeurteilungen im Call Center. mehr...
Februar 2013: Einladung zum Projektstart UseTree
Wir laden Sie herzlich zur festlichen Eröffnungsveranstaltung von UseTree ein, dem Berliner Kompetenzzentrum für Usability-Maßnahmen. mehr...
November 2012: Einladung „Den Wandel in der Pflege gestalten“
Mit Unterstützung der bao findet am 6.11.2012 in Stuttgart die Abschlussveranstaltung des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Förderschwerpunktes „Den Wandel in der Pflege gestalten“ statt. mehr...
November 2012: Forschungsprojekt UseTree
Im Auftrag des „Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie“ startet das bao am 01. November ein neues Projekt zur Erhöhung der Gebrauchstauglichkeit (Usability) von betrieblicher Anwendungssoftware (SW) für den Mittelstand und das Handwerk. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU). Dazu werden im Rahmen dieses Projektes die Entwicklung und pilothafte Erprobung geeigneter Vorgehensmodelle zur Berücksichtigung von Usability-Kriterien während des gesamten Entwicklungs- und Auswahlprozesses betrieblicher Anwendungssoftware erprobt. mehr...
Oktober 2012: Radiotalk zu „Stress in der Arbeitswelt“ auf MULTICULT.FM
Stress in der Arbeitswelt. Wer kennt das nicht. Aber, gibt es Möglichkeiten, diesem nachhaltig entgegen zu treten, und wenn ja, wie sieht das in der praktischen Umsetzung aus? Wer ist dafür verantwortlich? Der Chef, der Betriebsrat, die Mitarbeiter selber? Und damit „Burn Out“ und der absolute Kollaps in den Firmen nicht den Menschen in seiner Gesundheit und Lebensqualität beeinflusst, hat Jacqueline Roussety Prof. Dr. Jochen Prümper eingeladen der sich genau damit auseinandersetzt, wie ein Dauerstress in Unternehmen behoben werden könnte, und im Idealfall erst gar nicht zutage tritt. mehr...
August 2012: Vortrag auf dem 5. Gesundheitsgipfel
Auf dem 5. Gesundheitsgipfel 2012, der vom 05.08.2012 bis zum 11.08.2012 unter dem Motto „Führung im Wandel“ stattfand, war das bao mit einem Vortrag zum Thema „Gesundheitsgespräche im Wandel – Vom sanktionierenden Krankenrückkehrgespräch zum partnerzentrierten Arbeitsfähigkeitsdialog“ vertreten. mehr...