Aktuelles | Personalwirtschaft / Stationäres Arbeiten war gestern

Mai 2016: Personalwirtschaft / Stationäres Arbeiten war gestern

Die Arbeitswelt verändert sich tiefgreifend und wird immer mobiler: Nicht einmal mehr die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland arbeitet heute noch ausschließlich oder überwiegend an einem einzigen, stationären Arbeitsplatz. Mobiles Arbeiten wirkt sich vorteilhaft für Mitarbeiter und Unternehmen aus, erfordert aber auch bestimmte Kompetenzen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Die Mehrheit der Mitarbeiter (97 Prozent) nutzt für die mobile Arbeit Laptops und tragbare Computer, fast genauso viele (93 Prozent) verwenden mittlerweile (auch) Smartphones. 62 Prozent nutzen Tablets, 36 Prozent andere mobile Geräte wie Special Hardware. Das sind erste zentrale Ergebnisse der Studie „Mobiles Arbeiten“, die am 10. Mai auf der Messe „Personal 2016 Süd“ vorgestellt wurden. Der Veranstalter spring Messe Management führte die Untersuchung gemeinsam mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin), der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) sowie dem Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie (bao GmbH) durch. An der Befragung unter Studienleiter Prof. Dr. Jochen Prümper nahmen im März und April 2016 insgesamt 674 Unternehmensvertreter teil, überwiegend aus dem Management, der Geschäftsführung und dem Personalbereich. Personalwirtschaft...


Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de