
März 2016: Arbeit 4.0 - made in Berlin / Expertenworkshop
Prof. Dr. Prümper, HTW wünscht sich, dass Berlin die im Zuge der Digitalisierung entstehenden positiven Aspekte der Flexibilisierung stärker als Standortvorteil hervorhebt - gerade für junge Menschen, die verstärkt das Bedürfnis haben, ihr Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang zu bringen. Darüber hinaus sollte die Kompetenzentwicklung in Schulen, Hochschulen und Betrieben stärker auf die im digitalen, multilokalen und mobilen Zeitalter notwendige Entwicklung von Selbstkompetenzen, wie Selbstständigkeit, Flexibilität, Kreativität und Eigeninitiative, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, abzielen. mehr ...