Publikationen

Jede wissenschaftliche Publikation ist

eine Aufforderung zur Mitwissenschaft.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (1939)

Puplikationen | Der Einfluss psychischer Belastungen auf die Arbeitsfähigkeit von Arbeitnehmern

Februar 2015: „Der Einfluss psychischer Belastungen auf die Arbeitsfähigkeit von Arbeitnehmern“

Psychische Belastung und deren Folgen zu betrachten, eröffnet Arbeitgebern die Chance, spezifischere Aussagen darüber treffen zu können, welchen Aspekten der Gesundheitsprävention sie besondere Aufmerksamkeit schenken sollten. Dies ist insbesondere dann wertvoll, wenn Unternehmen die Evaluierung dieser Belastung als Bestandteil eines strategisch ausgerichteten Betrieblichen Gesundheitsmanagements begreifen. Ein Praxisbeispiel zeigt, welche Auswirkungen die psychische Arbeitsbelastung auf die Beanspruchung von Arbeitnehmern haben kann. ...mehr


Puplikationen | Herausforderung mobile Bildschirmarbeit – betriebliche Gestaltungsfelder.

Becker, M. & Prümper, J. (2014).

Herausforderung mobile Bildschirmarbeit – betriebliche Gestaltungsfelder.

In: G. Görlitz (Hrsg.), Innovative Lösungen in den Bereichen Mobile Computing und Eco-Mobilität (S. 154-163). Berlin: Wissenschaftsverlag.

zum Download der Publikation


Puplikationen | Usability bei mobiler Arbeit – eine methodische Herausforderung.

Becker, M. & Prümper, J. (2014).

Usability bei mobiler Arbeit – eine methodische Herausforderung.

Wissenschaft trifft Praxis: Usability betrieblicher IT-Anwendungen, 1, S. 73-78.

zum Download der Publikation


Puplikationen | Arbeits- und Gesundheitsschutz für "Laptop-Nomaden"

Mäthner, E., Becker, M.;. & Prümper, J. (2014).

Arbeits- und Gesundheitsschutz für "Laptop-Nomaden".

In: M. Knauth (Hrsg.), Gesundheit: Vielfältige Lösungen aus Technik und Wirtschaft (S. 186-191). Berlin: BWV.

zum Download der Publikation


Puplikationen | „Gedanken zur BildscharbV an der Schwelle zu mobiler Bildschirmarbeit“

März 2014: „Gedanken zur BildscharbV an der Schwelle zu mobiler Bildschirmarbeit“

Mobile Bildschirmgeräte sind in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken. Die „klassische“ Bildschirmarbeit an einem einzigen festen Bildschirmarbeitsplatz wird mehr und mehr zur Seltenheit. In diesem Beitrag diskutieren die Autoren Matthias Becker, Jochen Prümper und Katharina Sachse, wie der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz zum Thema Bildschirmarbeit auf die neue Situation mobiler IT-Arbeit adaptiert werden kann. ...mehr


Puplikationen | „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“: Usability bei mobiler Arbeit

März 2014: „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“: Usability bei mobiler Arbeit

Unter dem Titel „Usability bei mobiler Arbeit – eine methodische Herausforderung“ publizierten Matthias Becker und Jochen Prümper in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) herausgegebenen Reihe „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ einen Beitrag. ...mehr


Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de