Publikationen

Jede wissenschaftliche Publikation ist

eine Aufforderung zur Mitwissenschaft.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (1939)

Puplikationen | Freundlichkeit und Respekt als Motor der Arbeitsfähigkeit eine empirische Studie

August 2009: Freundlichkeit und Respekt als Motor der Arbeitsfähigkeit eine empirische Studie

Unter dem Titel „Freundlichkeit und Respekt als Motor der Arbeitsfähigkeit – eine empirische Studie" publizierten Matthias Becker und Imke Ehlbeck (beide bao) gemeinsam mit Prof. Dr. Jochen Prümper in dem von Marianne Giesert herausgegebenen Buch „Führung und Gesundheit – Gesundheitsgipfel an der Zugspitze" einen Beitrag. ...mehr


Puplikationen | Handlungsleitfaden „Arbeitsfähig in die Zukunft“

Mai 2009: Handlungsleitfaden „Arbeitsfähig in die Zukunft“

Der vom Projektteam entwickelte Handlungsleitfaden für die Praxis „Arbeitsfähig in die Zukunft – Schritt für Schritt zum gesunden Unternehmen“ steht nun sämtlichen Interessierten kostenlos zum Download bereit. ...mehr


Puplikationen | IT-Mittelstand

Oktober 2008: IT-Mittelstand

Unter dem Titel „ERP-Systeme passend machen – aber wie?“ erschien in der Fachzeitschrift „IT-Mittelstand“ ein Beitrag aus dem bao zur aufgaben- und benutzerorientierten Einführung von ERP-Systemen in kleinen und mittleren Unternehmen. ...mehr 


Puplikationen | Buch-Neuerscheinung "Ergonomie-Prüfer ABETO"

Oktober 2008: Buch-Neuerscheinung "Ergonomie-Prüfer ABETO"

Unter dem Titel "Ergonomie-Prüfer zur Beurteilung von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen (ABETO)" erscheint im Oktober 2008 aus unserem Hause eine neue Buchpublikation. ...mehr 


Puplikationen | Wirtschaftspsychologie Themenheft "Alter und Arbeit"

September 2008: Wirtschaftspsychologie Themenheft "Alter und Arbeit"

Unter dem Titel "Entwicklung von Trainingsprogrammen für ältere Benutzer von IT-Systemen unter Berücksichtigung des Computerwissens" veröffentlichte Diana Dittberner (bao) zusammen mit M. Sengpiel, D. Struve und Prof. H. Wandke (HU Berlin) eine Studie in der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie, Themenheft: "Alter und Arbeit". ...mehr


Puplikationen | „Mensch & Computer 2008: Viel mehr Interaktion"

September 2008: „Mensch & Computer 2008: Viel mehr Interaktion"

Unter dem Titel "The computer literacy scale (CLS) for older adults - development and validation" wurde der Beitrag von Michael Sengpiel und Diana Dittberner (bao) für die Jahreskonferenz des Fachbereichs Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) im Tagungsband veröffentlicht. ...mehr


Puplikationen | „i-com - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien"

September 2008: „i-com - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien"

In der aktuellen Ausgabe von "i-com - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien" veröffentlichte das bao einen Beitrag mit dem Thema "Benutzbarkeit ? Gebrauchstauglichkeit: Usability Management für den SAP-Anwender". ...mehr 


Puplikationen | IT-Management

September 2008: IT-Management

In der Zeitschrift "IT Management" erschien aus dem bao ein neuer Beitrag, in dem das Konzept des Usability Management vorgestellt wird. ...mehr 


Puplikationen | Computer und Arbeit

Mai 2008: Computer und Arbeit

In der Zeitschrift „Computer und Arbeit" erschien aus dem bao ein Beitrag mit dem Titel "Standardsoftware - benutzbar und gebrauchstauglich!" ...mehr 


Puplikationen | Usability Management im Einführungsprozess

Mai 2008: Usability Management im Einführungsprozess

Unter dem Titel "Usability Management im Einführungsprozess: ein Vorgehensmodell für die Einführung betrieblicher Standardsoftware" wurde der Beitrag von Dr. Florian Theißing, Prof. Dr. Jochen Prümper und Jörn Hurtienne für den 15. Workshop der Fachgruppe "Vorgehensmodelle" der Gesellschaft der Informatik e. V. im Tagungsband veröffentlicht. ...mehr


Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH

Postanschrift: Keithstr. 14 - 12307 Berlin

Besucheranschrift: Bahnhofstr. 16 - 12305 Berlin

 

fon: +49 30 8010808 - 0

fax: +49 30 8010808 - 20

 

info@bao.de